Hier gibt es einen Radiobeitrag zu der Helfendengruppe von Florian Weythen im Interview mit Pfr. W. Beuschel vom 5.2.23
https://www.himmelunderdeonline.de/hue/helfer-gesucht-vorfreude-auf-den-kirchentag-2023.php
Gemeinsam in Nürnberg
Der Kirchenkreis Gladbach-Neuss organisiert die Fahrt nach Nürnberg und ein gemeinsames Quartier auf dem Kirchentag. Hier geht es für alle Teilnehmenden zur Anmeldung...
Anmeldeschluss: 31.03.2023
Mitwirken im Zentrum Jugend
Die Ev. Jugend Gladbach-Neuss organisiert mit den anderen Kirchenkreisen von #Jugendstyle einen Stand für die Besucher*innen vor Ort. Hier werden noch Helfer*innen ab 13 Jahren gesucht, die Lust haben, ab 2h das Team zu unterstützen. Dafür gibt es eine Vergünstigung des Tickets. Hier geht es zur Anmeldung...
Anmeldeschluss: 31.03.2023
Für eine ausführliche Übersicht der Ticketarten, Preise, Stornierungsinformationen, Programm und Liederhefte HIER KLICKEN.
Für mehr Informationen zum Thema Quartiere und Unterkünfte HIER KLICKEN.
Für mehr Informationen zum Thema Barrierefreiheit & Inklusion HIER KLICKEN.
Ticket | Frühbucherpreis eTicket (bis 4.April) | Normalpreis eTicket |
5-Tage-Ticket | 109 € | 119€ |
5-Tage-Ticket (ermäßigt) | 59€ | 69€ |
5-Tage-Ticket (gefördert) | - | 19€ |
5-Tage-Familienticket | 169€ | 179€ |
Junges SENF-Ticket | - | 30€ |
Tagesticket | - | 39€ |
Tagesticket (ermäßigt) | - | 29€ |
16 Uhr Ticket | - | 19€ |
Pauschale Gemeinschaftsquartier (Einzelperson) | 29€ | |
Pauschale Gemeinschaftsquartier (Familie) | 58€ |
Alle hier aufgelisteten Tickets sind auch als Papiertickets erhältlich. Die Zusatzkosten für Druck und Versand von Papiertickets betragen 4 Euro pro Ticket.
REISEKOSTEN!
Die Anreisekosten mit dem Reisebus belaufen sich auf 70€ pro Person. Es gibt 100 Busplätze, die nach dem Zeitpunkt der Anmeldung vergeben werden. Der Kirchenkreis hat sich außerdem darum bemüht beide Busfahrer in Nürnberg unterzubringen, so dass die Busse keine Leerfahrten haben.
Kinder
Kinder bis einschließlich 5 Jahren benötigen keine Karte für den Kirchentag und auch keinen Fahrausweis für die örtlichen Verkehrsbetriebe.
Kinder bis einschließlich 11 Jahren benötigen keine Karte für den Kirchentag, aber einen Fahrausweis für die örtlichen Verkehrsbetriebe.
In der Anmeldung kann ein kostenfreies Kinderticket bestellt werden, das einen Fahrausweis beinhaltet.
Für die Buchung einer Unterkunft in einem Gemeinschaftsquartier oder von einem Zelt-Stellplatz oder Camper-Stellplatz müssen Kinder bis einschließlich 11 Jahren mit einem kostenfreien Kinderticket angemeldet werden.
Kinder ab 12 Jahren benötigen für den Kirchentag ein ermäßigtes 5-Tage-Ticket oder Tages-Ticket.