MeinGemeindeZentrum


Nachts im Gemeindezentrum - Nachtaktion

 

Junge Menschen verbringen viel Zeit in digitalen Welten. Und dort, wo die Jugend ist, soll auch Kirche, soll auch Gemeinde sein. Allerdings: evangelische Angebote müssen in besonderem Maße die Sicherheit der Teilnehmer gewährleisten und ihre Daten schützen. Das Jugendreferat des Ev. Kirchenkreises Gladbach-Neuss hat mit Mattermost einen eigenen Server, der diesen hohen Anforderungen entspricht. Auf diesem Server wird nun das digitale Jugendzentrum aufgebaut.

 

In einer Nacht voller Aktionen sollen die Möglichkeiten dieses Online-Jugendzentrums, das unter MeinGemeindeZentrum zu finden ist, vorgestellt und erprobt werden. In der Nacht vom 6. auf den 7. November 2021 von 19 Uhr abends bis 10 Uhr morgens soll gemeinsam gespielt, gekocht und geredet werden. Das Programm beginnt mit einer Andacht und endet mit einem gemeinsamen Frühstück und einem Jugendgottesdienst am nächsten Morgen.  Marie-Christin Unger und Sarah Röhricht vom Partizipationsteam des Kirchenkreises haben die Idee entwickelt und einen Time-Slot mit Programmpunkten gefüllt. Die anderen beiden Slots, in jeweils 60-minütige Zeitfenster geteilt, können noch mit weiteren Angeboten gestaltet werden, so dass immer drei Programmpunkte pro Stunde zur Auswahl stehen. Dafür suchen die beiden Organisatorinnen noch Programmgestalter*innen. Um mitzumachen, benötigt man nur eine technische Grundausstattung beispielsweise im realen Jugendzentrum oder Zuhause – und natürlich kreative Ideen. „Wir hoffen, dass möglichst viele mitmachen, damit es ein abwechslungsreiches Programm wird und alle merken, was man alles mit dem digitalen Gemeindezentrum anstellen kann“, sagt Marie-Christin Unger.

 

Wer einen Programmpunkt anmelden oder Kontakt aufnehmen möchte, kann dies unter MeinGemeindeZentrum@ekir.de tun. Telefonische Informationen gibt es unter der Nummer des Jugendreferats 02166 - 615936. Auf der Homepage des Jugendreferats www.dasjugendreferat.de findet sich auch ein QR-Code, mit dem man sich anmelden kann.

 

MeinGemeindeZentrum startet als Jugendzentrum, lässt sich aber auch für die übrige Gemeindearbeit nutzen und kann beispielsweise den Messengerdienst Whatsapp ersetzen. Da die Daten ausschließlich auf einem selbstbetriebenen Server liegen, ist der Datenschutz auf jeden Fall gewährleistet.

 


Die Open Source Plattform Mattermost bietet eine sichere Möglichkeit, digitale Jugendzentren und Gemeindezentren zu führen. Diese Plattform wurde partizipativ erstellt, programmiert und wird von einem ehrenamtlichen Adminteam geleitet. Aktuell befindet sich das Projekt in der Startphase. Nun können sich Personen aus dem Kirchenkreis Gladbach-Neuss anmelden und MeinGemeindeZentrum kennenlernen.


Anmeldung

Wenn du nun neugierig geworden bist und dich auf Mattermost anmelden möchtest, kannst du gerne auf den Button klicken.