Informationen & Anmeldung


Bevor du dich anmeldest, solltest du folgende Informationen gelesen haben:


Verantwortung & Organisation

Der Evangelische Kirchenkreis ist für den Mattermostserver und für die Sicherheit verantwortlich. Fachlich betreut wird das partizipative Projekt vom Jugendreferat (Nadine Weuthen und Detlef Bonsack) und von dem Partizipationsteam (Marie-Christin Unger und Sarah Röhricht).

 

Die meiste Arbeit leisten bei diesem Projekt die aus verschiedenen Gemeinden stammenden Ehrenamtlichen. Aufbau und Struktur des Servers, programmierende Tätigkeiten, Organisation und Durchführung von Aufgaben, Hilfeservice bei Problemen, Prüfung und Umsetzung von Wünschen und Anregungen und die moderierenden Rollen für die Chaträume liegt in den Händen der ehrenamtlichen Admins.


Regeln auf unserem Server

Folgende Regeln gelten auf dem Server:

1.       Den Anordnungen des Leitungsteams und des Adminteams sind in jedem Falle Folge zu leisten.

2.       Dein Nickname wird aus deinem Vor- und Nachnamen bestehen. Dein Name wird von uns festgelegt. So können wir dich besser erkennen und Sicherheit gewährleisten.

3.       Wir wollen hier einen freundlichen und respektvollen Umgang miteinander sicherstellen, was einschließt, dass ihr euch nicht beleidigen, bedrohen oder belästigen dürft.

Jede Form von Mobbing oder Hetze wird nicht geduldet.

4.       Diskriminierung aus jeglichen Gründen, menschenverachtende Äußerungen, gewaltverherrlichende Äußerungen sowie pornografische Inhalte sind hier nicht gestattet.

6.       Das Internet vergisst nicht! Bitte überlegt euch vorher, was ihr posten wollt. 

7.       Manche Bilder, Links, oder Texte die ihr hier reinstellen wollt, könnten urheberrechtlich geschützt sein. Achtet bitte darauf kein rechtlich geschütztes Material hier rein zu Stellen.

8.       Wenn ihr euch nicht an die Regeln haltet, werden wir jeweilige Kommentare, Links oder Musik löschen. Ebenso behalten wir uns vor ggf. Verwarnungen auszusprechen, stumm zu schalten oder Jemanden vom Server zu kicken. Bei harten Regelverstößen wird auch der Kontakt zu euren Erziehungsberechtigten aufgenommen.

Nun kennt ihr die Regeln. Wenn ihr euch nun anmelden möchtest, erklärt ihr euch automatisch mit unseren Regeln einverstanden.


Datenschutzerklärung

Daten für das Anmeldeverfahren:

Deine personenbezogenen Daten, die du für die Anmeldung eingibst, werden uns auf eine sichere E-Mailadresse übermittelt (mattermost@ekir.de). Diese Daten werden wir, für die Einrichtung deines Kontos auf Mattermost verwenden und für die Zukunft speichern. Du kannst uns jeder Zeit kontaktieren, um diese einzusehen oder sie von uns löschen zu lassen. (Eine Löschung bedeutet aber auch gleichzeitig, die Löschung deines Mattermostkontos.)

Zu jeder Zeit, werden deine personenbezogenen Daten von uns geschützt und nicht an Dritte weitergereicht. Sie dienen nur zur Erstellung deines Kontos auf Mattermost oder der Echtheitsüberprüfung. 

 

Kontaktaufnahme zur Echtheitsprüfung:

Um die Sicherheit auf unserem Server gewährleisten zu können, müssen wir uns versichern, dass alle User*innen aus unserer Jugendarbeit stammen und sie als Teil von uns identifizieren. Auch müssen wir sichergehen, dass die U14 Teilnehmenden die Anmeldung mit ihren Eltern ausgefüllt haben. Wenn Zweifel bestehen, oder Fragen im Adminteam auftauchen, behalten wir uns eine Kontaktaufnahme vor. 

 

Daten auf dem Server:

Der Evangelische Kirchenkreis ist für den Mattermostserver und die Sicherheit verantwortlich. Fachlich betreut wird das partizipative Projekt vom Jugendreferat. Alle ehrenamtlichen Teammitglieder, die dem Adminteam angehören, oder eine moderierende Rolle ausüben, haben sich verpflichtet sensiblen Daten zu schützen. Die geschriebenen Inhalte, Fotos oder Videos, werden von uns zu keiner Zeit genutzt. Sie werden auf unserem Server sicher gespeichert und nicht an Dritte weiter gereicht. 

 

Weitere datenschutzrechtliche Themen kannst du unter folgendem Link abrufen und nachlesen.

Weiter zur Anmeldung