Partizipation


Unser Kirchenkreis ist einer von vier Kirchenkreisen, der von Januar 2020 bis Dezember 2022 eine Förderung für innovative Modelle zur Partizipation junger Menschen erhält.

Durch diese Förderung der Landeskirche, können wir nun drei Jahre lang partizipativ Modelle entwickeln, die die Partizipation im Bereich Kirche und Gesellschaft stärkt und unterstützt. Auch sollen mit Hilfe von jungen Menschen neue partizipative Formen entwickelt werden.

Unsere ersten Schritte sind nun, unsere 56 Standorte der Kinder-und Jugendarbeit aufzusuchen, ins Gespräch zu kommen und eine erste kleine Statistik zu erstellen, wie junge Menschen aktuell mitbestimmen. Das Projekt unterstützen im Team Marie-Christin Unger und Sarah Röhricht. Ab 2021 wird es einen monatlichen Newsletter geben, der auch hier öffentlich zu lesen ist.


Der Zukunftskongress aufgezeichnet vom Graphiker C. Illigens



Das Interview mit Herrn Attinger von der EKiR


Das Interview zum Eröffnungsbericht der Herbstsynode

Download
Sup.bericht 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 760.6 KB

Jugendreferenten besuchen die Ehrenamtler-Teams in den Jugendeinrichtungen

Nach den Besuchen bei den Hauptamtlichen in den Gemeinden, finden jetzt die Besuche in den Teams der Ehrenamtlichen statt. Bei diesen Treffen werden gemeinsam Holz-Strickleitern kreativ gestaltet, um die Vielfalt der Kinder-und Jugendarbeit zu zeigen.

Hier Bilder vom Besuch am 21.01.2020 im Jucomm in Möchengladbach mit der Mitarbeiterin der Christuskirchengemeinde MG.

Es ist auch gleichzeitig der erste Schritt im Partizipationsprojekt.

Ein paar Beispiele der Dekoleitern, die beim Treffen mit den Ehrenamtler-Teams zur Vorstellung ihrer Arbeit entstanden sind.